follow@instagram
Geschenk-Gutscheine Club Mumbai Palais Skateshop

Wie klebe ich das Griptape auf das Skateboard Deck?

Ohne Griptape kannst du nicht richtig Skaten gehen!

Das in der Regel 9″ x 33″ (22,8 cm x 83,8 cm) große ''Schmirgelpapier'' sorgt für den namensgebenden Grip an deinen Skateschuhen und lässt dich somit auch die Tricks ziehen.

Bei deinem lieblings Skateshop in Dortmund kleben wir gerne dein Griptape auf dein Skateboard Deck, viele Skater wollen es aber selbst machen oder einfach zuhause das bestellte Griptape draufkleben.

 

Hier erklären wir dir wie einfach es ist:

 

Zunächst benötigst du Griptape,

ein Skateboard Deck,

ein scharfes Messer (wir empfehlen Teppichmesser)

und ein Skatetool oder Schraubenzieher.

 

Schritt 1 : Das Griptape auf das Skateboard Deck kleben

 

Zuerst legst du dein neues Deck auf einen ebenen Untergrund und schaust ob deine Deckoberseite auch sauber ist. (Auf staubfreien und makellosen Oberflächen klebt das Griptape am besten!)

Danach entfernst du die Schutzfolie vom Tape und hältst es erstmal über dem Deck und guckst das ca. 1cm auf jeder Seite vom Griptape übersteht.

 

club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-2-1 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-4 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-7

 

Dann drückst du es mit einer Hand feste Stück für Stück von einem bis zum anderem Ende runter bis es komplett festgeklebt ist, achte darauf das dabei keine Luftbläßchen unter dem Grip gefangen werden! Falls doch die ein oder andere Blase entstehen sollte kannst du ruihg mit dem Messer oder einem spitzen Gegenstand ein kleines Loch reinstechen.

 

Pro Tipp: mit unserem Griptape CMP Perforiert black kann dir das nicht passieren, durch die kleinen Löcher im Griptape kann die Luft direkt entweichen! Nicht alle Skate und Streetwear Marken haben perforiertes Griptape!

 

Schritt 2 : Schnittkante Markieren

 

 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-8   club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-9

 

Jetzt wird entlang des Boards das überschüssige Griptape markiert. Dafür fährst du mit einem Schraubenzieher/Skatetool/Skateboardachse entlang der Außenkante des Boards. Am besten gehst du stark oder öfter über die Kante damit die Markierung gut zu erkennen ist und es sich anschließend leichter schneiden lässt.

 

Schritt 3 : Jetzt kommt das Messer!

 

Viele schneiden direkt einmal um das Board, wir empfehlen aber kleine einschnitte auf höhe der Löcher des Boards zuerst zu schneiden um 4 kleinere und einfache Abschnitte zu haben. Diese klappst du dann etwas hoch damit die einwenig mehr abstehen und beim schneiden nicht mehr am Deck oder dem Messer kleben bleiben.

 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-10 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-11

 

Die Klinge ziehst du dabei in einem 45° Winkel entlang der Kante und hältst dabei mit der anderen Hand das Board gut fest, damit es dir nicht wegrutscht.

 

 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-13 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-14

 

Schritt 4 : Verhindern das dass Griptape abblättert

 

Jetzt kannst du noch mit dem Schraubenzieher oder noch besser dem überschüßigem Griptape entlang der Schnittkante gehen um zu vermeiden, dass durch abstehende Stellen das Griptape wieder abblättert. (Wir haben es bei dem Beispiel nicht mit dem Griptape gemacht, weil das Brett schwarz gefärbt war und beim schmiergeln wäre die Farbe an der Seite mit abgegangen.)

 

 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-15

 

Schritt 5 : Löcher stechen und Montieren

 

Mit dem Schraubenzieher oder einem spitzen Gegenstand von der Unterseite kleine Löcher pieksen und dann von der Oberseite die Löcher mit einer Drehbewegung frei machen. Anschließend deine Montageschrauben durch die Löcher drücken und die Achse mit den Rollen montieren.

 

club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-16 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-17 club-mumbai-palais-skateshop-blog-cmp-griptape-anleitung-18

 

Das war's schon! Jetzt kannst du wieder Skaten gehen!

 

Zusätzliche Infos und Tipps :

 

  • Dein Griptape wird mit der Zeit durch die Reibung an deinen Schuhsohlen weniger grippig und sollte spätestens wenn es schon in richtung glatt geht ausgetauscht werden. Ohne den richtigen Grip verlierst du den benötigten halt und deine Tricks können nicht mehr präzise gezogen werden.

 

  • Falls du dein Griptape austauschen möchtest empfehlen wir dabei einen heißen Föhn über das Grip zuhalten und feste von einer Seite am Griptape zu ziehen. Bei erhöter Temperatur lößt sich der Kleber und es lässt sich wesentlich leichter abziehen.

 

  • Achte immer vor deiner Skatesession ob deine Sohlen sauber sind, mit sauberen Schuhsohlen hält der Grip vom Griptape länger und es sieht auch nicht dreckig aus.

 

Es gibt viele Möglichkeiten sein Griptape noch anders zu gestalten, gerne zeigen wir dir vor Ort die Möglichkeiten und werden demnächst einen weiteren Blog dazu veröffentlichen!

 

Hier geht’s zu unserem perforiertem Griptape: Griptape CMP Perforiert black

 

Weitere Auswahl an Griptapefarben und Muster werden immer in deinem lokalem Skateshop verfügbar sein!

 

Du brauchst auch ein neues Skateboard Deck? Dann schau hier: Skateboard Decks

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Club Mumbai Palais Friends
Willkommen im Club

Damit Du keine Raffles, Angebote und Gutscheine verpasst und immer als erstes über neue Aktionen bei Club Mumbai Palais informiert bist.