follow@instagram
Geschenk-Gutscheine Club Mumbai Palais Skateshop

Street, DIY und Skatepark Guide Dortmund

 

Unser Skateshop im Herzen von Dortmund existiert schon seit über 20 Jahren und

die Dortmunder Skateszene lange darüber hinaus.

Bereits 1999 fand der „Monster Mastership“in der Dortmunder Westfalenhalle statt,

bei dem große Namen wie Bucky Lasek oder Andrew Reynolds zu Besuch waren.

Skater wie Anders Tellen und

Claus Grabke waren die ersten aus Dortmunds Umgebung,

die Skaten in Deutschland erst Wettbewerbsfähig

gemacht haben und internationale Aufmerksamkeit erlangten. **

 

 

 

Aber weg von den langweiligen Fakten und hin zu den Spots die Ihr euch anschauen solltet:

 

 

 

 

 

 

„Slappy“ DIY an der Schnettkar Brücke (nächste Station : Theodor-Fliedner-Heim)

Viel Transition, aber auch curbs und kleinere street spielereien. Von Skatern für Skater

 

 

E9aoQD1XoAUwpYP

Foto: Daniel Paul Halfmann Skater: Stephan Schmeisinger

 

Mini-Ramp mit Extension Unter der Mallinckrodt-Brücke (Station : Insterburgerstr. oder Hafen)

Eine Mini-Rampe für Fortgeschrittene. Haltet die Augen offen, regelmäßig Veranstaltungen wie : Skate-Jams, Konzerte und Workshops für Anfänger geleitet von der Skateboardinitiative Dortmund und den Urbanisten.

 Die_B-hne_Skate_Jam_TRANSURBAN_Residency_Dortmund_2021_Daniel_Halfmann_1_web-722x1024

 

 Foto : Daniel Paul Halfmann Skater : Jan Darm

 

 

 

Neuer Skatepark in Hombruch (Station: Hombruch Hallenbad) (MUST SEE)

 

630_0900_2392094_Skateranlage_2-768x382

 Quelle : Ruhr-Nachrichten

 

Mit einer Flächevon Rund 20.000 m² ist für jeden was dabei. 

 

 

 

 

Viele StreetSpots am U-Turm(Station: Westentor)

Curbs, Stairs und vieles mehr…

 

Dortmunder-U-Allgemein-4

  Quelle: https://dortmunder-u.de/das-haus/

 

 

Manche der Spots am U-Turm in Dortmund haben es sogar in Videos von professionellen Skatern geschafft. Namen wie Willow, der einen Nollie Heel die 5er-Blöcke gemacht hat, Mark Fröhlich, mit seinen eigentlich unfahrbaren Handrails oder das Foundation Pro Team, das eine Demo an unserem damaligen DIY Spot „Utopia“ hinter dem Dortmunder-U veranstaltet hat.

 

 

 

 

 Skatepark am Stadtgarten (Station: Stadtgarten)

 

EOSP7024

Quelle: dieurbanisten

Sehr veraltet, aber gut für Anfänger

 

 

 

Skatehalle Dortmund (Station: Leopoldstr.)

 

skatehalle-dortmund-6

Quelle: sk8-park.de

 www.skate-in-do-de , (kleiner Eintrittspreis und Öffnungszeiten!)

 

 

 

Wo findet man nun die Locals in Dortmund?

 

Mittlerweile sind Dortmunds Skater sehr wahrscheinlich in Hombruch zu finden, was bis vor der Eröffnung nicht so einfach war.

Die Transition Fahrer trafen sich unter der Schnettkar-/Mallinckrodt-Brücke und die Streetfahrer am Stadtgarten oder an einem der Streetspots in Dortmund.

Nur Montags (bei schlechtem Wetter) trifft man den größten Teil zusammen Skaten im Keuninghaus bei der Mitglieder-Session vom Verein.

Bei schlechtem Wetter bzw. einer geschlossenen oder zu vollen Skatehalle (Dietrich-Keuninghaus), treffen sich viele Skater auch an der U-Bahn Station „Westfalenpark“.

Dort erwartet euch ein langer überdachter U-bahn-durchgang, in dem man sein Flat-Game erweitern kann. Den Tipp habt ihr aber nicht von uns … ☺

 

 

 

Für Curb liebhaber geht’s hier weiter: ->

 

 

 

Volkswohlbund Curb-Spot ( Station: Stadtgarten)

Curbs only...

 

volkswohl-bund-lebensversicherung-a-g-sachversicherung-ag_afdd256c146ff1aba2eb5b1ec1dd53b1

Quelle: Volkswohlbund

...Am besten Samstags/Sonntags zu fahren 

 

 

Siemens Curb-Spot (Station: Stadthaus (Löwenstr 11a))

Curbs in jeder Größe, low 2 high curbs und 5er treppen

 

 

sre-rs-dtm-restaurant-leu 

Quelle: Siemens

Auch hier am besten nur Samstags/Sonntags fahren 

 

 

Wer es bis hierhin geschafft hat, bekommt nun auch einen Geheimtipp:

 

Einer unserer Locals hat einen Instagram Account mit dem Namen @skatespots44 und postet dort regelmäßig neue und

alte StreetSpots aus Dortmund,

dem Ruhrpott und Umgebung, mit Wegbeschreibung und der nächsten Nahverkehrs Anbindung.

Dieser Account ist schon fast ein Tour Guide für sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene Skater .

 

 

 

Unser Skateshop hat auch einen Spot, bei dem es sich lohnt vorbei zu kommen:

 

 

 

Club Mumbai Palais Mini-Rampe (Station: Kampstr.)

kleine Mini-Rampe perfekt für Anfänger

 

 

IMG_2924

 

Kommt gerne vorbei und probiert sie mal aus !

 

 

Einer unsere absoluten Favoriten:

 

Martino Cattaneo von der Marke „Madness Skateboards“ hat einige Spots in Dortmund und Umgebung angepeilt.

Erkennt ihr sie wieder ?

 

→ https://www.youtube.com/watch?v=Nj3zjDXE_qU

 

 

 

 

** Für Interessenten der Geschichte der Dortmunder Skate-Kultur habe ich einen weiteren Beitrag gefunden :

 

 

 

https://trans-urban.de/prozessraum/timeline-skateboarding-in-dortmund/

 

 

 

Falls ihr Fragen nach Spots habt oder noch weitere Nennenswerte Spots kennt, lasst es uns Wissen! Meldet euch via Social Media / E-Mail oder wenn ihr von der alten Schule seid auch gerne per Telefon .

 

 

 

Instagram : @ClubMumbaiPalais

 

 

Mail : Shop@clubmumbaipalais.com

 

 

Tel.: 0231 1859573

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Club Mumbai Palais Friends
Willkommen im Club

Damit Du keine Raffles, Angebote und Gutscheine verpasst und immer als erstes über neue Aktionen bei Club Mumbai Palais informiert bist.